v.l.n.r:
Major Dr. Ludger Kappius, 2. Schriftführer Michael Brüntrup, 2. Kassierer Dieter Offeln, Oberst Sebastian Schulte
Wir sind euch noch ein kleines Update von unser Mitgliederversammlung schuldig!
Da auf der diesjährigen Mitgliederversammlung eine Satzungsänderung beschlossen wurde, hat sich unser Geschäftsführender Vorstand vergrößert!
Neu als zweiter Schriftführer im Vorstand ist Michael Brüntrup. Zweiter Kassierer ist nun Dieter Offeln, welcher aber bereits zuvor schon als Oberstadjudant dem Vorstand angehörte.
Wir gratulieren den Beiden zu ihrem neuen Amt und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit!
Liebe Schützen, liebe Haarenerinnen und Haarener,
so schnell ist ein Jahr vorbei und es wird Zeit, die Ereignisse Revue passieren zu lassen und Danke zu sagen.
Ein wahnsinnig schönes Schützenfest mit unzähligen Gästen, tollen Gesprächen und den Ständchen, die für uns organisiert wurden, sowie vielen Ausmärschen zu befreundeten Vereinen liegen hinter uns.
Keine dieser Erfahrungen wollen wir mehr missen.
Jedes Gespräch, jeder Tanz, jede liebe Geste und vor Allem die viele Unterstützung, die wir erhalten haben, machen dieses Jahr in unserer Erinnerung zu etwas ganz Besonderem.
Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich unserem fantastischen Hofstaat. Es bedurfte nie großer Ermunterung unsererseits, wenn es um die Beteiligung an Ausmärschen etc. ging. Ihr wart einfach immer und überall voll motiviert dabei.
Auch unseren Familien und Freunden schulden wir ein dickes Dankeschön! Ihr habt uns im Hintergrund so unzählige Aufgaben abgenommen und uns somit ermöglicht, dieses Jahr so unbeschwert zu genießen.
Natürlich danken wir auch allen, die bei den Festzügen für uns geklatscht haben und mit uns gefeiert haben. Ihr alle wart Teil der tollen Stimmung, die für immer in unserer Erinnerung bleibt.
Zuletzt bedanken wir uns bei dem Vorstand, den Schützen und den Musiker:innen für die Unterstützung und die gemeinsam erlebten Stunden. Hätte auch reichlich merkwürdig ausgesehen, wenn wir ohne euch durch das Dorf gelaufen wären.
Mit anderen Worten:
Für uns wird unser Königsjahr immer eine ganz besondere Erinnerung bleiben und wir können es nur jedem empfehlen, einmal Königin und König in Haaren zu sein!
Es war uns ein Fest!
Euer Königspaar 2023
Sophia und Gerrit
Tobias Scharfen ist König in Haaren
Seit Samstagabend hat Haaren ein neues Königspaar. Tobias Scharfen (45) hatte das Glück auf seiner Seite und holte den Vogel um 18.20 Uhr mit dem 200. Schuss aus dem Kugelfang.
Der Tischlermeister und erfolgreiche Schütze im Haarener Schießverein kürte seine Frau Kathrin (39) zu seiner Königin. Sieben Hofdamen und acht Hofherren begleiten das hübsche Königspaar.
Um 21.00 Uhr fand die Proklamation des neuen Königspaares unter tobendem Applaus durch den Oberst, Sebastian Schulte, statt.
Zahlreiche Haarener Schützen und Interessierte wollten es sich bei dem königlichen Wetter nicht entgehen lassen, wer Nachfolger von Gerrit Klute wird.
Die diesjährigen Insignien sicherten sich Dr. Tobias Schütte (Apfel), Olaf Böttger (Krone) und Heiner Lötfering (Zepter).
Über die Jungschützenkönigsehre konnte sich mit dem 140. Schuss Leo Schulte freuen. Begleitet wird er von den Prinzen Tom Peters (Apfel), André Weiffen (Krone) und Henry Peters (Zepter).
Das neue Königspaar freut sich mit seinem stattlichen Hofstaat vom 6.-8. Juli das Schützenfest in Haaren zu feiern.
Jungschützenkönig 2024
Paul Schulte
Grußworte zum Schützenfest 2024
Verehrte Schützenbrüder,
werte Gäste und Gönner des Vereins,
liebe Haarenerinnen und liebe Haarener,
viele umliegende Ortschaften haben ihr Schützenfest bereits ausgiebig gefeiert.
Vom 6. bis zum 8. Juli werden wir Haarener:innen auch wieder zeigen, dass wir wissen, wie man feiert. Wir freuen uns auf das Wochenende bei hoffentlich schönem Wetter.
Wir wünschen uns, wie auch in den letzten Jahren, natürlich wieder beim Antreten eine große Anzahl an Schützen und Musiker:innen, die durch die beflaggten Straßen unseres Ortes marschieren und unseren Jubilaren und Majestäten ihre Ehre zu erweisen.
Natürlich auch, um den hoffentlich reichlichen Zuschauern einen großen Festzug zu bieten. Somit laden wir ALLE ein, bei den Umzügen, auf dem Festplatz und in der Schützenhalle ein harmonisches Wochenende mit uns zu verbringen.
Meine Vorstandskollegen und ich haben alles darangesetzt, euch ein wunderschönes Wochenende zu organisieren.
Mit unserem altbekannten Schausteller Manfred Notthoff, welcher seit Jahrzehnten unser Fest anfährt und in Zusammenarbeit mit Walter Burghard, welcher das zweite Jahr dabei ist, wird der Schützenplatz mit Spiel und Spaß für Jung und Alt vorbereitet sein. Wir freuen uns natürlich auf euch und sind stolz, dass es jedes Jahr aufs Neue funktioniert.
Um das leibliche Wohl kümmert sich, wie schon seit etlichen Jahren, unser Festwirt Lütkemeier und Jöring. An der Schützenhalle ist für alles gesorgt. Ich bin mir sicher, unser Festwirt wird niemanden hungrig oder durstig lassen. Die heimische Küche darf an dem Wochenende also kalt bleiben.
Am Samstag steht natürlich der Zapfenstreich als Eröffnung unseres Festes, gespielt von unseren Haarener Musiken, welche auch die Ausmärsche begleiten auf dem Programm. Das Tambourcorps Haaren, sowie unser Sintfeld Echo Haaren werden uns wieder ins Staunen versetzen. Da bin ich mir sicher. Jedes Jahr aufs Neue ein Highlight für die Bevölkerung und die Gäste. Wir freuen uns darauf.
Schützenfest-Samstag ist traditionell der Tag unserer Jubilare. Dieses Jahr ehren wir Haarens Ortsvorsteher Norbert Münster und seine Frau Ulla für ihr 25-jähriges Thronjubiläum. Sie werden samstags am Festumzug teilnehmen. Wir freuen uns auf euch. Auch in ihrem Hofstaat wird es noch eine Ehrung geben. Abends ist Stimmung mit Live-Musik garantiert.
Am Sonntagmorgen werden wir zum Kirchgang antreten. Nach der Schützenmesse und dem Ständchen für unseren Pastor Raphael Schliebs werden wir gemeinsam zur Kranzniederlegung zum Ehrenmal marschieren und unseren Vorfahren, sowie der Opfer aus aktuellen Geschehnissen gedenken. Dieses ist der wichtigste Teil unseres Festes. Ein mannstarkes Antreten hierfür sehen wir als selbstverständlich an. Gern können wir uns im Anschluss daran bei der Gaststätte Erftemeier mit dem ein oder anderen Freibier belohnen.
Mittags werden wir in gewohnter Weise zum Sternenmarsch antreten. Oberdorf bei der Gaststätte Erftemeier, Mitteldorf beim Wirtshaus Alte Post (Dreker) und das Unterdorf beim Gasthof Fischereck.
Wir werden uns zum großen Festumzug auf dem Schulhof sammeln, um gemeinsam in großer Anzahl unser Königspaar samt Hofstaat abzuholen.
Zum großen Festumzug, sowie zu unserer wunderschönen Parade auf dem Sportplatz begleiten uns wieder unseren treuen Musikvereine aus Helmern und aus Etteln. Der Tambourcorps aus Etteln und die Blasmusik aus Helmern halten Haaren schon viele Jahre die Treue. Wir freuen uns, dass es weiter funktioniert und heißen euch wieder Herzlich Willkommen.
Montags treten wir morgens in gewohnter Weise zum Schützenfrühstück an. Eine Reihe an Ehrungen stehen wieder auf dem Programm. Gerade das ältere Semester darf bei unserem Schützenfrühstück nicht fehlen. Ich bin mir sicher, wir werden ein paar schöne Stunden verbringen.
Natürlich dürfen unsere Frauen um 11 Uhr zu ihrem Frühstück auch nicht fehlen. Wir hoffen euch in großer Anzahl beim Frauenfrühstück im Obergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses begrüßen zu dürfen. Unser Festwirt wir euch sicherlich wieder köstlich verwöhnen.
Nach einer guten Stärkung am Montagmorgen erhoffen wir uns ein mannstarkes Antreten, um nachmittags nochmals durch unseren Ort zu marschieren und unser Königspaar abzuholen. Im Anschluss feiern wir bis spät in die Nacht den Ausklang unseres Festes.
An allen drei Abenden feiert die Tanzmusik aus Lichtenau ihr Schützenfestdebüt in Haaren. Letztes Jahr haben sie uns bereits auf dem Vogelschießen mit Stimmung überzeugt. Wir freuen uns auf euch.
Wir freuen uns über jeden Schützen, alle Musiker:innen sowie jeden Gast, den wir zu unserem Fest begrüßen dürfen. Voller Vorfreude erwarten wir unser Haarener Wochenende im Juli.
Schützengrüße sende ich allen, die gerne mit uns feiern würden, jedoch aus persönlichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen verhindert sind.
Abschließend bedanke ich mich bei den vielen helfenden Händen, die es erst ermöglichen, das Schützenfest durchzuführen. Allen voran bei den Sponsoren.
Meine Vorstandskollegen und ich hoffen, euch Vorfreude auf ein harmonisches Schützenfest bei hoffentlich gutem Wetter gemacht zu haben. Wir hoffen und wünschen uns ein mannstarkes Antreten, um unser Fest wie all die Jahre für uns alle unvergessen zu machen.
Euer Oberst
Sebastian Schulte
Von links nach rechts
Sebastian Schulte, Martin Seipel, Raphael Wischer, Burkhard Griese, Thorsten Vonnahme, Ralf Schmolke, Matthias Henke, Andreas Vogt, Dominik Salmen, Martin Münster, Jacqueline Harth, Christian Lötfering, André Land, Dirk Spenner, Heinrich Kaup, Daniel Müting, Christoph Lücking
Am Schützenfestmontag ehrte der Vorstand des Haarener Schützenvereins wieder zahlreiche Mitgliedsjubilare. "Es macht uns sehr stolz, dass so viele Schütz:innen dem Verein schon so lange treu sind", so Oberst Sebastian Schulte.
Ganz besonders beeindruckend ist die 70-jährige Mitgliedschaft von Josef Hillebrand und August Mönnikes (beide erste Reihe). Karl Nacke (2.v.l.)und Horst Ullmann (3.v.l.) durften sich über eine Ehrung zum 60. Jubiläum freuen.
Die größte Gruppe der Jubilare bildeten die Schütz:innen, die den Haarener Verein bereits seit 25 Jahren bereichern.